Der Mittelpunkt der ehemaligen DDR (Deutsche Demokratische Republik) ist ein interessantes geografisches Konzept, das die geografische Ausdehnung dieses ehemaligen sozialistischen Staates in Ostdeutschland verdeutlicht. Die DDR existierte von 1949 bis zur deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 und umfasste verschiedene Regionen und Bundesländer in Ostdeutschland.
Die Berechnung des Mittelpunkts der DDR basiert auf mathematischen und geometrischen Verfahren, bei denen die geografischen Koordinaten der äußersten Punkte des Landes berücksichtigt werden.
Der Mittelpunkt der DDR befindet sich genau hier: Koordinaten 12° 31′ östlicher Länge und 52° 12′ nördlicher Breite.
Errechnet wurde der Mittelpunkt in der Fernsehsendung „Außenseiter – Spitzenreiter“ 1974 durch Wissenschaftler in der DDR.
Der eigentlich genau Mittelpunkt der DDR liegt etwa 600m weiter nördlich. Da sich dort aber ein Truppenübungsplatz befindet musste die „Attraktion“ etwas verschoben werden.